AMEN Logo

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in der AMEN-App ist:

ezra maslaton
amenapphilfe@gmail.com

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website amen-app.com sowie innerhalb der mobilen Applikation AMEN (iOS, Android in Planung).

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten,
  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • auf Datenübertragbarkeit,
  • sowie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien erfasst. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert),
  • Browsertyp und -version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL,
  • Hostname des zugreifenden Rechners,
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website. Die Daten werden regelmäßig automatisch gelöscht.

b) Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir setzen aktuell keine Analyse- oder Marketing-Cookies ein. Sollte sich dies zukünftig ändern, wird eine entsprechende Einwilligung über ein Cookie-Banner eingeholt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail an amenapphilfe@gmail.com kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt je nach Kontext gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich oder zur Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

d) Content Delivery Networks (CDNs)

Zur Optimierung der Ladezeiten verwenden wir externe Content Delivery Networks (CDNs) für Bibliotheken wie SwiperJS und Font Awesome. Dies kann zur Verarbeitung Ihrer IP-Adresse durch folgende Anbieter führen:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unserer Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Datenerfassung und -verarbeitung in der AMEN-App (iOS)

a) Allgemein

Bei Nutzung unserer App werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet, um die Funktionen bereitzustellen.

b) Download über den App Store

Beim Herunterladen der App verarbeitet Apple bestimmte Daten. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Apple:
https://www.apple.com/legal/privacy/

c) Registrierung / Profil

Für bestimmte Funktionen kann eine Registrierung erforderlich sein. Dabei werden ggf. folgende Daten verarbeitet:

  • Benutzername
  • E-Mail-Adresse

Zweck: Bereitstellung personalisierter Funktionen innerhalb der App.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

d) Nutzungsdaten

Wir erfassen bestimmte Daten zur Nutzung der App, wie z. B.:

  • Nutzungshäufigkeit bestimmter Funktionen (z. B. tägliche Verse, Bibelabschnitte)
  • Gerätetyp, iOS-Version
  • Interaktionen mit KI-Chat

Zweck: Funktionssicherung, Verbesserung der App, ggf. anonymisierte Analyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO

e) KI-Modell "NEMA.V1"

Unsere App bietet eine persönliche Gesprächsfunktion mit dem KI-Modell NEMA.V1.

Wichtig:

  • Es handelt sich um ein eigenentwickeltes KI-Modell, das auf unseren eigenen Servern betrieben wird.
  • Es wird keine externe KI wie GPT von OpenAI oder ähnliche Drittanbieter genutzt.
  • Bei Nutzung des Chat-Features werden Ihre Eingaben und generierten Antworten verarbeitet, um sinnvolle Antworten zu liefern.

Verarbeitung:

  • Eingaben werden temporär gespeichert, um Konversationskontext zu ermöglichen.
  • Die Daten können anonymisiert zur Verbesserung des Modells genutzt werden (sofern aktiv und erforderlich).

Speicherdauer:

  • Chats werden standardmäßig nur für die Dauer der aktiven Session gespeichert, es sei denn, es wird ausdrücklich eine Verlaufsfunktion aktiviert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung des KI-Features als Teil der App)

f) AMEN Plus Abonnement

Beim Erwerb eines AMEN Plus-Abos erfolgt die Abwicklung ausschließlich über Apples In-App-Kaufsystem. Wir erhalten keine direkten Zahlungsdaten.

Weitere Informationen finden Sie in Apples Datenschutzrichtlinie:
https://www.apple.com/legal/privacy/

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:

  • soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist (z. B. Hostinganbieter, CDN-Anbieter),
  • bei Nutzung der App an Apple (für App-Download und Zahlungsabwicklung),
  • aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Eine Weitergabe der Chat-Daten aus NEMA.V1 erfolgt nicht an Dritte. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich intern.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

Beispiele:

  • Server-Logs: Automatische Löschung nach kurzer Zeit (z. B. 7 Tage).
  • Kontaktanfragen: Speicherung bis zur vollständigen Bearbeitung + gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
  • Chat-Daten: Nur für die Dauer der aktiven Session (sofern nicht anders angegeben).

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
amenapphilfe@gmail.com

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Dienstes anzupassen. Bitte prüfen Sie diese regelmäßig.